Komm als Gast, geh als Freund
Düsseldorf-Greeter
Du möchtest Düsseldorf durch die Augen eines Düsseldorfers kennenlernen?
Du möchtest wissen, wie sich das Leben in Düsseldorf anfühlt?
Willkommen bei den Düsseldorf Greeter!
Wir zeigen Dir unsere Stadt - individuell, persönlich und kostenfrei.
Öffne Deine Augen und lass Dich auf unsere Sicht der Stadt ein. Die Düsseldorf Greeter bieten kostenlose Spaziergänge für 1 bis zu 6 Personen an.
Düsseldorf Greeter sind ein ehrenamtliches Projekt, ein eingetragener Verein und gehören zur International Greeter Association.
Wir freuen uns über Düsseldorferinnen und Düsseldorfer, die sich ehrenamtlich als Greeter engagieren wollen.
Greet anfragen
Greeter heißen Gäste in ihrer Stadt willkommen. Sie nehmen sie mit auf einen individuellen Rundgang – ganz ohne Bezahlung.
Wir lieben unsere Stadt. Wir begleiten Dich durch unsere Stadt – gänzlich kostenlos, wie es unter Freunden üblich ist. Du wirst sehr persönliche und individuelle Rundgänge erleben. Du kannst etwas über unser alltägliches Leben erfahren.
Wir lieben unsere Stadt. Wir begleiten Dich durch unsere Stadt – gänzlich kostenlos, wie es unter Freunden üblich ist. Du wirst sehr persönliche und individuelle Rundgänge erleben. Du kannst etwas über unser alltägliches Leben erfahren.
Was ist ein Greet?
Bei einem Greet nimmt Dich ein Einheimischer mit auf einen Spaziergang durch seine Stadt. Er zeigt sie Dir dabei aus seinem ganz persönlichen Blickwinkel. Ein Greet dauert üblicherweise ungefähr zwei bis drei Stunden; wir gehen mit Alleinreisenden und Kleingruppen bis zu 6 Personen. Der Spaziergang ist kostenlos; wir freuen uns über eine Spende zur Unterstützung unserer Idee.
Greeter werden
Du liebst Deine Stadt und hast Spaß daran, Deine Begeisterung mit anderen zu teilen?
Du hast Interesse daran neue Leute kennen zu lernen?
Du bist zuverlässig?
Du akzeptierst die Grundwerte der Greeter als Basis für Deine Mitarbeit?
Fremdsprachenkenntnisse sind vorteilhaft, aber keine Bedingung.
Du hast Interesse daran neue Leute kennen zu lernen?
Du bist zuverlässig?
Du akzeptierst die Grundwerte der Greeter als Basis für Deine Mitarbeit?
Fremdsprachenkenntnisse sind vorteilhaft, aber keine Bedingung.
Düsseldorf als Stadt der Künste

Kunstakademie
Viele Künstlerinnen und Künstler sind eng mit der 1773 gegründeten Kunstakademie Düsseldorf verbunden.
- Oswald Achenbach,
- Joseph Beuys,
- Tony Cragg,
- Günter Grass,
- Andreas Gursky,
- Anatol Herzfeld,
- Jörg Immendorf,
- Heinz Mack,
- Otto Pankok,
- Gerhard Richter,
- Günther Uecker und viele mehr...
In Düsseldorf wird KUNST großgeschrieben.

Museen
Bei einem Aufenthalt in Düsseldorf lohnt sich ein Besuch eines der zahlreichen Museen.
- Goethe-Museum,
- K 20
- K 21
- Kunsthalle
- KIT
- Kunstpalast,
- MuG
- NRW-Forum und viele mehr...
Zahlreiche Galerien fördern das kulturelle Leben in unserer Stadt.
Im öffentlichen Raum, insbesondere in der Innenstadt, findet man tausende von kulturellen Zeichen und Kunstwerken, unter anderem die Säulenheiligen von Christoph Pöggeler und die Stationen der Wehrhahnlinie.

Urban Art
Was vor Jahren nicht erlaubt und verpönt war, ist heute in seiner Vielfalt in Düsseldorf hochgeschätzt: Urban Art.
Die Bandbreite ist vielfältig: Graffiti, Paste-Up, Street Art, Sticker Kunst, Urban Knitting.
Wir erfreuen uns an den Pacman-Geistern von Pdot, die unsere Stadt "bewachen".
Alle zwei Jahre findet das 40-Grad-Festival (erstmals 2013) in Düsseldorf statt, zu dem uns immer wieder in- und ausländische KünstlerInnen zur aktiven Mitgestaltung besuchen.
An den Festival-Tagen werden freigegebene Wandflächen, manchmal auch themenbezogen, mit Murals verschönert.
Klaus Klinger, ein Meisterschüler der Kunstakademie Düsseldorf gründete 1998 mit dem Verein „Farbfieber e.V.“ ein weltweites Wandmalprojekt „Mural Global“. Viele seiner Wandmalereien haben unser Stadtbild verschönert.